5. Konferenz „Offene Archive“

BStU Berlin, Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 22“, Ruschestraße 103, Berlin, Berlin, Deutschland

Im Jahr 2019 wird die vom VdA-Arbeitskreis „Offene Archive“ mitorganisierte fünfte Konferenz „Offene Archive“ in Berlin stattfinden.

Die Maus Mitza und der Brief von Leopold an Rosalia

Stadt- und Stiftsarchiv der Stadt Aschaffenburg Wermbachstraße 15, Aschaffenburg

Buchvorstellung:  Innerhalb eines guten Jahres kann das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg mit der Herausgabe des bereits zweiten Archiv-Kinderbuchs „Die Maus Mitza und der Brief von Leopold an Rosalia“ erneut einen (…) Weiterlesen

28. Fortbildungsseminar der BKK

Universität Halle (Saale) Universitätsplatz 11, Halle (Saale), Deutschland

Thema: Aktuelle Herausforderungen kommunaler Archivarbeit: elektronische Langzeitarchivierung, Bestandserhaltung, Rechtsfragen Auch wenn viele Verwaltungen noch lange nicht ‚durchdigitalisiert‘ sind, wie es so manche Digitalstrategien auf Bundesebene, Landesebene und kommunaler Ebene sowie E-Government-Gesetze (…) Weiterlesen

€70

21. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik

Generallandesarchiv Karlsruhe

Jüdisches Leben im deutschen Südwesten Jüdische Kultur sowie jüdische Gemeinden und Personen sind Teil der südwestdeutschen Landesgeschichte. 2021 wird das Jubiläum „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" begangen, Geschichte (…) Weiterlesen

10. TAG DER ARCHIVE 2020

Der 10. bundesweite TAG DER ARCHIVE findet am 7./8. März 2020 statt. Beim E-Voting stimmten die Mitglieder des VdA für das Motto "Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet".  

72. Westfälischer Archivtag

Stadthalle Hagen Wasserloses Tal 2, Hagen

Der 72. Westfälische Archivtag sollte vom 17. bis 18. März 2020 in Hagen stattfinden. Das LWL-Archivamt für Westfalen teilt mit, dass der Westfälische Archivtag wegen der Corona-Virus-Epidemie abgesagt worden ist! (…) Weiterlesen

Landesarchivtag Sachsen-Anhalt 2020

Unbenannter Veranstaltungsort Blankenburg (Harz)

Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der Ausbreitung und steigender Fallzahlen mit dem Corona-Virus COVID-19 infizierter Personen in Deutschland (auch mit einem ersten Fall in Blankenburg) und in Reaktion auf die (…) Weiterlesen

5. Niedersächsischer Archivtag

Unbenannter Veranstaltungsort Stade, Deutschland

Der VNA - Verband Niedersächsischer Archivarinnen und Archivare e.V. muss den geplanten Niedersächsischen Archivtag in Stade und die Mitgliederversammlung des VNA aufgrund der Corona-Virus-Pandemie und auf Veranlassung der Stadt Stade (…) Weiterlesen

64. Thüringischer Archivtag

Rathaus Altmarkt 1, Schmalkalden

Am 6. und 7. Mai 2020 sollte der 64. Landesarchivtag Thüringen in Schmalkalden unter dem Motto "Bestandserhaltung unter schwierigen Bedingungen" stattfinden. Auf Grund der "Corona-Virus-Pandemie" und entsprechender Veranstaltungsuntersagungen musste diese (…) Weiterlesen