Internationaler Archivtag

Internationaler Archivtag

Archives, Harmony and Friendship We invite you to celebrate the 2016 International Archives Day on the theme “Archives, Harmony and Friendship”. As you will know, this is also the theme of the (…) Weiterlesen

26. Landesarchivtag Mecklenburg-Vorpommerns

Bürgerschaftssaal des Rathauses Markt 1, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Der 26. Landesarchivtag Mecklenburg-Vorpommerns findet in Greifswald am 14.  und 15. Juni 2016 statt (Programm/Einladung). Anmeldungen: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege – Landesarchiv zu Hd. Frau Schäffner Martin-Andersen- Nexö- Platz 1 (…) Weiterlesen

Historische Grundwissenschaften – Handwerkszeug des Archivwesens

Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft Konviktstraße 11 , Bonn, NRW, Deutschland

SUMMER SCHOOL des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums in Zusammenarbeit mit der Universität Bonn Die Erschließung und Interpretation schriftlicher Quellen gehört weiterhin zur Kernkompetenz der im Archivwesen und in der Geschichtswissenschaft Tätigen. (…) Weiterlesen

€70 – €180

Tag der Archive im Kreis Gütersloh

Kreishaus Gütersloh Herzebrocker Straße 140, Gütersloh, NRW, Deutschland

Am 4. September 2016 haben Sie von 13.30 bis 17.30 Uhr die Gelegenheit, die vielfältigen Aufgaben der Archive im Kreis Gütersloh kennenzulernen. Wir möchten Sie herzlich zu unserem Tag der (…) Weiterlesen

Die Archivbibliothek – zwischen Handapparat und Spezialbibliothek

Stadtarchiv Solingen Gasstraße 22b, Solingen, NRW, Deutschland

Seminar des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums Betreten Archivnutzerinnen und -nutzer den Lesesaal, dann befinden sie sich meist unmittelbar in der Archivbibliothek. Vom Benutzerarbeitsplatz sehen sie Bücher, Zeitschriften und Broschüren, die sie bei (…) Weiterlesen

€40

Führung im Geschichtsort Villa ten Hompel

Villa ten Hompel Kaiser-Wilhelm-Ring 28, Münster, NRW, Deutschland

Kostenlose öffentliche Führung am Sonntag, 25.9.2016 um 15 Uhr im Geschichtsort Villa ten Hompel Die Dauerausstellung „Geschichte – Gewalt – Gewissen“ erzählt in Anlehnung an die Hausgeschichte von den Verbrechen der (…) Weiterlesen

1866: Vom Deutschen Bund zum Deutschen Reich. Deutschland – Hessen – Frankfurt

Institut für Stadtgeschichte Karmeliterkloster, Refektorium, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Symposion am 27./28. September 2016 Der Herbst 1866 brachte eine Neuordnung der hessischen Territorialstaaten: Das Kurfürstentum Hessen (Kassel) und das Herzogtum Nassau wurden von Preußen annektiert. Auch Frankfurt am Main (…) Weiterlesen

€20