ArchivCamp 2021: Archive – Offen für alle?!

#closedbutopen war das große Thema, unter dem das Jahr 2020 für viele Archive dank Corona stehen musste. Durch die Pandemie musste die für 2020 geplante Konferenz „Offene Archive“ entfallen. Passend (…) Weiterlesen

Europa. Die Gegenwart unserer Geschichte (Vortrag)

Generallandesarchiv Karlsruhe Nördliche Hildapromenade 3, Karlsruhe, Deutschland

Das Generallandesarchiv Karlsruhe lädt für Dienstag, den 4. Mai 2021, zu einem Vortrag von Professor Dr. Etienne François, Berlin, ein. Der deutsch-französische Historiker, dessen akademische Karriere ihn von Nancy über (…) Weiterlesen

25. Archivwissenschaftliches Kolloquium

Die Archivschule Marburg organisiert in ein- bis zweijährigen Abständen Archivwissenschaftliche Kolloquien, in denen aktuelle Themen des Berufsstandes von in- und ausländischen Fachleuten diskutiert werden. Am 8. und 9. Juni veranstaltet (…) Weiterlesen

Stolpersteinverlegung in OHZ mit Gunter Demnig

ehem. Drettmann-Werke Jacob-Frerichs-Straße 4, Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen, Deutschland

Am Donnerstag, den 24. Juni 2021, werden die ersten Stolpersteine in Osterholz-Scharmbeck durch Gunter Demnig verlegt. Die Verlegung beginnt um 14.30 Uhr auf dem ehemaligen Werksgelände der Fritz-Drettmann-Werke an der (…) Weiterlesen

Gedenkveranstaltung für Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski

Gedenkstätte in den Bockholter Bergen Wanderparkplatz am Schiffahrter Damm (Abzweig Telgte; Fuestruper Str. 4), Greven

Am 14. August 1942 wurden die beiden Polen Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski in den Bockholter Bergen bei Greven hingerichtet. Sie gehörten zu den mehreren Millionen im Deutschen Reich während (…) Weiterlesen

Programm der Villa ten Hompel zur »Nacht der Museen und Galerien«

Geschichtsort Villa ten Hompel Kaiser-Wilhelm-Ring 28, Münster, NRW, Deutschland

»Lieder von Verfolgten« und »Dancing Willow«. Am Samstag, 4. September 2021, öffnet der Geschichtsort Villa ten Hompel in Münster anlässlich der Langen Nacht der Museen und Galerien zwischen 16 Uhr (…) Weiterlesen

Digitalprogramm WissensWandel: Aufstockung und Neuausschreibung

Mit dem Förderprogramm „WissensWandel“ unterstützt der Deutsche Bibliotheksverband Bibliotheken und Archive bei ihrer digitalen Weiterentwicklung. Das Förderprogramm "WissensWandel" erhält eine weitere Aufstockung in Höhe von 5 Mio. Euro zur Förderung (…) Weiterlesen

10. Tag der Bestandserhaltung

Staatsbibliothek zu Berlin SPK Unter den Linden, Berlin, Deutschland

Jubiläumstagung. - "Klima - Wandel & Herausforderungen". Die jährlich in der Region Berlin-Brandenburg stattfindende Tagung dient dem Netzwerkaustausch von Fachleuten und anderen Interessierten aus der Region, aber auch überregional. Es (…) Weiterlesen

Free

Neusser Kulturnacht

Über 100 Veranstaltungen aus Kunst, Musik, Tanz, Theater, Literatur, Film und Geschichte werden bei der diesjährigen Neusser Kulturnacht am Samstag, 25. September 2021, ab 17 Uhr die Besucherinnen und Besucher (…) Weiterlesen