20. Brandenburgischer Archivtag 2017
Unbenannter Veranstaltungsort Potsdam, DeutschlandKontakt Dr. Wolfgang Krogel Vorsitzender des Landesverbandes Brandenburg im VdA E-Mail: wolfgang.krogel(at)landeskirchenarchiv-berlin.de
Kontakt Dr. Wolfgang Krogel Vorsitzender des Landesverbandes Brandenburg im VdA E-Mail: wolfgang.krogel(at)landeskirchenarchiv-berlin.de
Tagung mit Workshop Im Archiv- und Bibliothekswesen wird zwar seit unvordenklichen Zeiten gegen das falsche Image der „verstaubten Arbeitsplätze“ gekämpft, doch muss man sich eingestehen, dass auch Kulturgut durch seine (…) Weiterlesen
Einführung in XML und EAD(DDB) - Überblick über (archivische) Online-Portale und Vorteile einer Beteiligung für Archive - Das Archivportal-D als Teilprojekt der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB): Hintergründe, Funktionalitäten, Inhalte, Perspektiven, (…) Weiterlesen
Lernen aus Biographien. Archivpädagogische Zugänge zur NS-Vergangenheit Veranstalter Arbeitskreis Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit in Kooperation mit dem Internationalen Suchdienst Der Arbeitskreis Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit im Verband deutscher Archivarinnen und (…) Weiterlesen
Seminar mit Workshop in Kooperation mit dem Stadtarchiv Oberhausen Der 2011 von der Bundesregierung verabschiedete Nationale Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention hat bei Ländern und Kommunen eine Sensibilisierung für das (…) Weiterlesen
Karten und Pläne im Archiv Kontakt Dr. Bernd Kasten Vorsitzender des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern im VdA E-Mail: bkasten(at)schwerin.de
Ein Abend zur Industriekultur Seit dem Bau der Daimler-Benz-Werke 1936 schreibt Ludwigsfelde Industriegeschichte im Bereich Verkehrstechnologie. In den vergangenen 80 Jahren prägte der Standort die Mobilitätskultur in Ost und West. (…) Weiterlesen
Am 19. und 20. Juni 2017 findet im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland (Duisburg), die vierte Konferenz "Offene Archive" statt. Das Angebot wird durch ein "ArchivCamp" ergänzt. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in (…) Weiterlesen
Fachkolloquium zu erinnerungskulturellen Problemen und Perspektiven, veranstaltet vom Stadtarchiv München Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat sich im Juli 2015 dafür ausgesprochen, an die Opfer des Nationalsozialismus in München mit (…) Weiterlesen