Die neue Entgeltordnung und ihre Auswirkungen für Tarifbeschäftigte in kommunalen Archiven und anderen Gedächtniseinrichtungen

LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler Ehrenfriedstraße 19, Pulheim, NRW, Deutschland

Seminar des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums Im April 2016 erzielten die Tarifpartner für den Bereich der Kommunen eine neue Tarifvereinbarung, die insbesondere für die Beschäftigten in den Kommunalarchiven neben den Entgelterhöhungen lange (…) Weiterlesen

€40

Urheberrecht im Archiv

Archivschule Marburg - Hochschule für Archivwissenschaft Bismarckstraße 32, Marburg, Hessen, Deutschland

Fortbildungsveranstaltung der Archivschule Marburg Inhalt: Grundbegriffe des Urheberrechts (Werk – Verwandte Schutzrechte – Urheberpersönlichkeitsrecht – Verwertungsrechte – Schranken des Urheberrechts) Urhebervertragsrecht, Verlagsrecht, Wettbewerbsrecht, Recht der Informationsanbietung, Recht am eigenen Bild (…) Weiterlesen

€250

69. Westfälischer Archivtag

Unbenannter Veranstaltungsort Hamm

Schaust Du noch oder archivierst Du schon? Fotos und Filme in Archiven

Das Digitale Archiv NRW

Landschaftsverband Rheinland, Horion-Haus Hermann-Pünder-Str. 1, Köln, Deutschland

Einführung in die digitale Langzeitarchivierung für Kultur- und Gedächtniseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen SEMINAR MIT WORKSHOPS Um den Anforderungen einer Langzeitarchivierung von genuin digitalen und digitalisierten archivwürdigen Unterlagen aus Archiven, Bibliotheken und (…) Weiterlesen

€70

18. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik

Generallandesarchiv Karlsruhe Nördliche Hildapromenade 3, Karlsruhe, Deutschland

Religion in der Region. Von der Reformation bis in die Gegenwart 2017 wird bundesweit das 500-jährige Jubiläum der Reformation gefeiert. Doch wie veränderte die Reformation das Alltagsleben der Menschen in den (…) Weiterlesen

Gemeinsamer Landesarchivtag Sachsen-Anhalt und Thüringen Halle (Saale)

Steintor-Campus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Adam-Kuckhoff-Straße 35, Halle (Saale), Deutschland

Archivquellen für eine moderne Regionalgeschichte Programm Anmeldeformular Anmeldeschluss: 24. März 2017 Veranstalter: Landesverband Sachsen-Anhalt im VdA und Landesverband Thüringen im VdA

Normen und Ethos. Schreiben ArchivarInnen die Geschichte?

TU Wien, TUtheSky Getreidemarkt 9, Wien, Österreich

Gemeinsame Frühjahrstagung der österreichischen, tschechischen und deutschen Hochschul- und Wissenschaftsarchive Programm und Anmeldung Veranstalter Gemeinschaftsveranstaltung des VÖÄ, der TU Wien und der Fachgruppe 8 im VdA Anmeldeschluss: 1. März 2017

3. Niedersächsischer Archivtag

Tagungszentrum der Kaserne Am Solling Bodenstraße 9-11, Holzminden, Niedersachsen, Deutschland

Der 3. Niedersächsische Archivtag in dem Thema "Elektronische Archivierung" gewidmet. Programm: http://www.vna-online.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/03/VNA_Holzminden_Programm.pdf Anmeldeinformationen, Hotels und Anreise: http://www.vna-online.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/03/VNA_Holzminden_Anmeldeinformationen-Hotels-Anreise.pdf 

22. Sächsischer Archivtag

Gedenkstätte Bautzner Straße Bautzner Straße 112a, Dresden, Deutschland

Archive im Umbruch