Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre FaMi-Ausbildung
Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde Finckensteinallee 63, 12205 BerlinProgramm Zur Anmeldung
Programm Zur Anmeldung
Smart und intelligent - Digitale Hilfen für die Arbeit im Archiv. Der 82. Südwestdeutsche Archivtag findet am 22. und 23. Juni 2023 in Balingen statt und wird wie im Vorjahr wieder (…) Weiterlesen
Fachkräftemangel im Archiv. Ursachen – Herausforderungen – Lösungswege. Am 22. Juni 2023 findet der 44. Hessische Archivtag in Fulda statt. Die Tagung steht unter dem Motto „Fachkräftemangel im Archiv. Ursachen (…) Weiterlesen
Online-Vortragsreihe des LVR-AFZ unter neuem Namen. Summer Lectures, Bild: LVR-AFZ Im nunmehr vierten Jahr erhält die Online-Vortragsreihe „SUMMER LECTURES“ des LVR-AFZ ein Facelifting, das sich auch im neuen Namen widerspiegelt. (…) Weiterlesen
Am 14. August 1942 wurden die beiden Polen Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski in den Bockholter Bergen bei Greven (Münsterland) hingerichtet. Sie gehörten zu den mehreren Millionen im Deutschen Reich (…) Weiterlesen
"Miteinander arbeiten und miteinander reden - Kommunikation rund um das Archiv" Nach drei Jahren coronabedingter Kongresspause findet der 90. Deutsche Archivtag vom 26. bis 28. September 2023 in der Stadthalle (…) Weiterlesen
„Archivwürdig! Aber warum?“ fragt Prof. Christian Keitel am 2. November 2023 ab 10:00 Uhr in einem Online-Vortrag anlässlich des diesjährigen World Digital Preservation Day (WDPD). Auch in der digitalen Welt (…) Weiterlesen
Mit dem DFG-Projekt zur Digitalisierung des „Stadtarchivs Mainzer Zeit“ kann im Jahr 2024 ein umfangreiches Gesamtvorhaben zur wissenschaftlichen Nutzung dieses Aschaffenburger Altbestands abgeschlossen werden. Das „Stadtarchiv Mainzer Zeit“ war bis vor wenigen (…) Weiterlesen
Alle zwei Jahre wird am bundesweiten TAG DER ARCHIVE die öffentliche Aufmerksamkeit ganz besonders auf die vielfältigen gesellschaftlichen Funktionen der Archive gelenkt. Viele hundert Archive unterschiedlichster Archivsparten öffnen an den (…) Weiterlesen
Zusammen mit der Universität Bielefeld laden der Naturwissenschaftliche und Historische Verein für das Land Lippe, der Historische Verein für die Grafschaft Ravensberg, der Mindener Geschichtsverein und das Landesarchiv NRW zum (…) Weiterlesen