KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz

Über 5.000 Denkmale können Besucher beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 11. September 2022 bundesweit erleben. Das Programm des größten Kulturevents Deutschlands, koordiniert von der Deutschen Stiftung (…) Weiterlesen

Digitale Fachveranstaltung des VdA

online

Der VdA - Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. beabsichtigt, im Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsarchiv und dem Stadtarchiv Leipzig seinen Mitgliedern im Herbst 2022 eine Digitale Fachveranstaltung anzubieten. Die (…) Weiterlesen

Dialog City UnConference (BarCamp)

Technische Hochschule Aschaffenburg Würzburger Str. 45, Aschaffenburg, Bayern, Deutschland

Der Begriff Smart City hat sich in den letzten Jahren tief in unsere Sprach- und Denkmuster eingebrannt. Er beschreibt eine digitalisierte Stadt, die Technologie nutzt, um Daten zu sammeln, Prozesse (…) Weiterlesen

6. Deutsch-Niederländisches Symposium zur Adelsgeschichte

Unbenannter Veranstaltungsort Haus Twickel, Delden, Niederlande

Das 6. Deutsch-Niederländische Symposium zur Adelsgeschichte findet Ende September 2022 zum Thema "Ende der Adelskultur? Strategien zum Überleben (1918-1950)" auf Haus Twickel in Drelden (NL) statt. In Zusammenarbeit mit Stichting (…) Weiterlesen

Steirischer Archivtag 2022

Steiermärkisches Landesarchiv Karmeliterplatz 3, Graz, Österreich

Das Steiermärkische Landesarchiv lädt zum Steirischen Archivtag 2022, der sich dem Thema "Archive und Wirtschaft" widmet und auf dem das Jahrbuch 5 (2022) präsentiert wird. PROGRAMM 10.00 Uhr: Eröffnung Hofrat (…) Weiterlesen

8. Norddeutscher Archivtag

Rathaus Stralsund Alter Markt, Stralsund, Deutschland

Aufgrund der Corona-Pandemie hatte der für 2021 vorgesehene Norddeutsche Archivtag in Mecklenburg-Vorpommern ausfallen müssen. In diesem Jahr findet der Norddeutsche Archivtag der fünf norddeutschen Länder am 22./23. November 2022 in (…) Weiterlesen

5. Berliner Archivtag

online

Neue Wege der Erschließung. Die Erschließung zählt zu den wichtigsten Aufgaben in Archiven. Derzeit ist sie einem starken Wandel unterworfen. Durch die Präsentation der Erschließungsangaben in anderen Wissenskontexten im Internet (…) Weiterlesen

30. BKK-Fortbildungsseminar

Erbacher Hof. Tagungszentrum des Bistums Mainz Grebenstraße 24-26, Mainz

"Profilierung durch Zusammenarbeit - Herausforderungen und Chancen" 30. BKK-Fortbildungsseminar, 30.11. - 2.12.2022 in Mainz Programm Anmeldung (bis zum 21. November 2022 an das LWL-Archivamt für Westfalen) Veranstalter: Bundeskonferenz der Kommunalarchive Unterausschuss Aus- (…) Weiterlesen

€90

Leitlinien zur bundeseinheitlichen Archivierung von Geobasisdaten

Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns Schönfeldstr. 5, München, Bayern, Deutschland

Tagung der gemeinsamen Arbeitsgruppe der Vermessungs- und Archivverwaltungen des Bundes und der Länder am 7./8. Dezember 2022 in München. Amtliche Geobasisdaten beschreiben die Erdoberfläche und ihre Bebauung maßgeblich und dienen (…) Weiterlesen