Tag der Bibliotheken 2021
Seit 1995 findet jedes Jahr am 24. Oktober deutschlandweit der "Tag der Bibliotheken" statt. Er wurde vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen. Der Tag lenkt alljährlich die (…) Weiterlesen
Seit 1995 findet jedes Jahr am 24. Oktober deutschlandweit der "Tag der Bibliotheken" statt. Er wurde vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen. Der Tag lenkt alljährlich die (…) Weiterlesen
Der Welttag des audiovisuellen Erbes (World Day for Audiovisual Heritage) am 27. Oktober wurde im Jahr 2005 zum 25. Jahrestag der „Empfehlung zum Schutz und zur Erhaltung bewegter Bilder“ von (…) Weiterlesen
Die englische Stiftung “Digital Preservation Coalition (DPC)” und andere weltweit setzen sich mit diesem Tag zur digitalen Erhaltung für digitale Sammlungen, ihren Zugang und Erhalt ein. Die Sicherung digitaler Archive (…) Weiterlesen
Alle zwei Jahre veranstaltet das LWL-Archivamt gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern Stadtarchiv Bocholt und Gelders Archiv Arnhem (Niederlande) eine Fachtagung mit dem Ziel, den grenzüberschreitenden fachlichen Erfahrungsaustausch mit dem Nachbarland Niederlande (…) Weiterlesen
Die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns lädt ein zum 3. Archivwissenschaftlichen Fachgespräch: Bewertung und Übernahme digitaler Informationen. Übertragung von Konzepten und Theorien aus der analogen in die digitale Welt? Wann: (…) Weiterlesen
Der 4. Berliner Archivtag findet am 17. November 2021 online von 9:30 bis 16 Uhr statt. Das Thema lautet: Digitalisierung – Wunschtraum oder Realität? Links: https://www.berlinerarchive.de https://www.vda.archiv.net/lv-berlin/berliner-landesarchivtage.html
Das 29. BKK-Seminar findet vom 24. – 26.11.2021 in Potsdam statt. Das Thema lautet: "Strategien und Wege zur Bewältigung des kommunalarchivischen Arbeitsalltags". Programm BKK-Seminar 2021: Mittwoch, 24. November 2021 14.00 (…) Weiterlesen
„Virtueller Besuch“ am 29. November / noch Plätze frei. Unter dem Motto „Wiki Loves Aschaffenburg“ laden das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg, die Museen der Stadt Aschaffenburg sowie das Amt für (…) Weiterlesen
Lebenslinien junger Menschen. Biografische Zugänge zur Geschichte. Auf der 23. Karlsruher Tagung für Archivpädagogik steht die Geschichte junger Menschen im Fokus. Über die Biografien von Kindern und Jugendlichen sind personalisierte (…) Weiterlesen
Alle zwei Jahre wird am bundesweiten TAG DER ARCHIVE die öffentliche Aufmerksamkeit ganz besonders auf die vielfältigen gesellschaftlichen Funktionen der Archive gelenkt. Viele hundert Archive unterschiedlichster Archivsparten öffnen an den (…) Weiterlesen