Heiligenhauser Schulbilder 1920-1970

Ein beliebtes Wanderziel war für Heiligenhauser Lehrer und Pennäler stets das „Paradies“. So verwundert es nicht, dass auch das eine oder andere Klassenfoto in dem beschaulichen Vogelsangbachtal entstanden ist.

Eine dieser Aufnahmen ziert nun den Umschlag des Bildbandes „Heiligenhauser Schulbilder 1920-1970“, der von dem Wülfrather Stadtarchivar Hartmut Nolte und Heimatforscher Siegfried Hitzbleck zusammengestellt wurde. Das in den 1930er Jahren aufgenommene Coverfoto zeigt einen „gut gelaunten“ Lehrer Josef Rost mit einer Klasse der Katholischen Ortsschule. Die Kinder stehen wohlgeordnet, präsentieren sich aber immerhin lächelnd.

Was im Angesicht des zumeist vom Lehrer „einbestellten“ Fotografen beleibe nicht immer der Fall war. Ernst dreinblickend, die Hände züchtig an Rock- bzw. Hosennaht oder vom Fotografen „wie die Orgelpfeifen“ positioniert kamen häufig die anlässlich der Einschulung in die Lehranstalt oder Entlassung aus derselben abgelichteten Mädchen und Jungen daher. Nicht selten wurde das Schild „Zur Erinnerung an meine Schulzeit“ daneben gestellt, das Kind mit aufmunternden Worten zu einem Lächeln animiert.

Doch die Fotoauswahl ist breit gestreut, zeigt beileibe nicht nur ernst schauende Heranwachsende. Vielmehr gelingt hier auf 128 Seiten ein interessanter Streifzug durch die Heiligenhauser Bildungsinstitutionen. Neben den Schulen im Ort und den Landschulen in den zugehörigen Honnschaften finden sich die weiterführenden Einrichtungen, Szenen aus dem Unterricht, prägende Lehrerpersönlichkeiten (gerne hinterm Pult), Aufnahmen von Wandertagen und Klassenfahrten. Den Themen Schülerspeisung, Sport und Schüleraustausch ist darüber hinaus ein eigenes Kapitel mit eindrucksvollen Bildern gewidmet.

Hartmut Nolte trug gemeinsam mit Siegfried Hitzbleck die schulischen Fotoschätze zusammen. Hitzbleck, seit Jahren erklärter Sammler Heiligenhauser Fotografien, konnte neben den Bildern auch noch etliche Geschichten und Anekdoten beisteuern. „Es ist erstaunlich, wie viele Menschen ihre damaligen Mitschüler noch heute identifizieren können. Eine ältere Dame, sie war 82 Jahre, wusste darüber hinaus noch genau Nettes und auch weniger Nettes über ihre Klassenkameraden zu erzählen“, berichtet Hitzbleck über einen seiner vielen Hausbesuche. Historiker Nolte hingegen war beim Buchprojekt für die Fakten zuständig. „Insbesondere das Datieren der Fotos ist eine Sache für sich“, erklärt der Archivar, der viele Informationen den im Museum Abtsküche ausliegenden „Schulbüchern“ entnehmen konnte. „Wie hoffen natürlich auf weitere Hinweise der Leser“, ergänzt er.

Info:
Heiligenhauser Schulbilder 1920-1970
Reihe Archivbilder
128 Seiten , 200 Bilder , 300 g , 16,5 x 23,5 cm, Broschur
ISBN: 3-89702-604-X
Preis: 17,90 €

Kontakt:
Stadtarchiv Wülfrath
Herr Nolte
Wilhelmstraße 146
42489 Wülfrath
Telefon: 02058 895771
Email: u.nolte@stadt.wuelfrath.de

Quelle: WAZ, 8.9.2003

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.