Nachdem sie für mehrere Monate die Gemeindearchivarin Irmgard Mainusch vertreten hatte, ist die studierte Archivarin Elisabeth Heinisch inzwischen seit über zwanzig Jahren ehrenamtlich als Archivpflegerin im Gemeindearchiv Stuhr (Kreis Diepholz) tätig. Dort befasst sie sich zu einem großen Teil mit alten Urkunden und Schriftstücken, die sie oftmals mühsam aus einer nur schwer lesbaren Handschrift in eine verständliche Form übersetzt. Auch lateinische Texte bereiten ihr keine Schwierigkeiten. Da sie jedoch jedes einzelne Wort genauso wiedergibt wie es in dem Dokument steht, und auf eine Übertragung in die heute übliche Schreibweise und Ausdrucksweise verzichtet, bereitet es vor allem Laien große Schwierigkeiten, den Inhalt dieser Texte richtig zu verstehen. Dieses gelingt nur, wenn man sich intensiv in die Texte einliest, gibt Elisabeth Heinisch zu. Zur Zeit beschäftigt sie sich mit fünf Heiligenroder Urkundenbänden aus den Jahren 1485 bis 1640, denn das Gemeindearchiv Stuhr ist auch zuständig für die Ortsteile Brinkum, Fahrenhorst, Groß Mackenstedt, Heiligenrode, Moordeich, Seckenhausen und Varrel. Aus diesem Grunde hat Elisabeth Heinisch bereits vor mehreren Jahren das Gemeindearchiv Fahrenhorst in das Stuhrer Gesamtarchiv eingearbeitet. Durch ihre intensive Quellenarbeit kennt sie sich inzwischen auch bestens mit der gesamten Gemeindegeschichte aus. Einem breiteren Publikum wurde sie bereits im Jahr 2001 durch ihre Mitarbeit am Fotoband „Stuhr und seine Ortsteile“ bekannt. Sie wird auch gerne bei alten Urkunden und Dokumenten aus Privatbesitz um Rat gefragt. So manche Schätze hat sie dadurch schon in den Bestand des Gemeindearchivs übernehmen können. Sie findet es allerdings sehr schade, dass aus Kostengründen viele dieser äußerst interessanten und wertvollen Dokumente im Archiv verborgen bleiben und nicht der Allgemeinheit durch Publikationen zugänglich gemacht werden.
Kontakt:
Gemeindearchiv Stuhr
Blockener Str. 6
28816 Stuhr
Tel.: 0421 / 5695 – 406
Fax: 0421 / 5695 – 300
Quelle: Delmenhorster Kreisblatt, 2.8.2007