Die Arbeitsgemeinschaft der Niedersächsischen Kommunalarchivare (ANKA) e.V. lädt zu ihrer 45. Jahrestagung unter dem Titel \“Störenfried Kunde? Das Kommunalarchiv und seine Benutzer\“ vom 23. bis 25. April 2007 nach  Norderney ein. Tagungsort ist das \“Haus der Insel\“.
Programm:
 Montag, 23. April 2007
 15.00 Uhr Parallele Arbeitsgruppen (Plenumsberichte um 18.00 Uhr)
 Oral History
 Dr. Birgit Schneider-Bönninger, Stadtarchiv Wolfsburg
 Vorarchivische Registraturorganisation
 Dr. Cornelia Regin, Stadtarchiv Hannover
 Erfahrungen mit Publikationsprojekten
 1. Kreisbeschreibung Emsland (Heiner Schüpp, Kreisarchiv Emsland)
 2. Bildbände (Sabine Maehnert, Stadtarchiv Celle)
 16.15 Uhr
 Eröffnung (Dr. Ernst Böhme, 1. Vorsitzender der ANKA e.V.)
 Begrüßung (Bürgermeister Ludwig Salverius, Stadt Norderney)
 Eröffnungsvortrag: \“Unser Hotel ist judenfrei\“. Juden in Seebädern
 Dr. Frank Bajohr, Universität Hamburg
 20.00 Uhr Öffentlicher Vortrag
 Nordseeinsel Norderney – Königlich-hannoversche Seebadeanstalt und Sommerresidenz 1819-1866
 Manfred Bätje, Stadtarchiv Norderney
 Dienstag, 24. April 2007
 8.30 Uhr Mitgliederversammlung der ANKA
 10.30 Uhr Erste Arbeitssitzung: Öffentlichkeitsarbeit und Benutzer
 Das Archiv-Portal Niedersachsen
 Dr. Bernd Kappelhoff, Niedersächsisches Landesarchiv / Dr. Ernst Böhme, Stadtarchiv Göttingen
 Interne Kommunikation – Das Intranetangebot des Stadtarchivs Braunschweig
 Romy Meyer, Stadtarchiv Braunschweig
 Medium Ausstellung – Erfahrungen aus der Praxis
 Andrea Rechenberg M.A., Museumsverbund Südniedersachsen
 13.00 Uhr Mittagspause
 14.30 Uhr Zweite Arbeitssitzung: Beruf und Ausbildung
 Der TVöD und seine Auswirkungen auf die Archive
 Dr. Hans-Holger Paul, Archiv der sozialen Demokratie
 Aktuelles zur Fami-Ausbildung
 Dr. Christine van den Heuvel, Niedersächsisches Landesarchiv
 Berufsbegleitende Fernausbildung an der Fachhochschule Potsdam
 Sonja Büchler, Statistisches Landesamt für HH und SL-H, Hamburg
 Ausgliederungsbestrebungen beim Stadtarchiv Flensburg
 Dr. Broder Schwensen, Stadtarchiv Flensburg
 16.15 Uhr Thematische Stadtführung \“Bäderarchitektur und Küstenschutz\“ (bis 17.45 Uhr)
 19.00 Uhr Bustransfer zur \“Weißen Düne\“ mit landeskundlichen Erläuterungen
 20.00 Uhr Empfang der Stadt Norderney (Rückfahrt um 22.30 Uhr)
 Mittwoch, 25. April 2007
 08.30 Uhr Dritte Arbeitssitzung: Archivgut digital
 Archivierung elektronischer Unterlagen im Niedersächsischen Landesarchiv
 Dr. Sabine Graf, Niedersächsisches Landesarchiv Hannover
 Schriftgutverwaltung. Wohl und Weh der elektronischen Archivierung mit Regisafe
 Hardy Hessenius und Theo Douwes, Gemeinde Westoverledingen
 Der eigene Schreibtisch papierarm? DMS-Erfahrungen in einem Stadtarchiv.
 Dr. Christoph Popp, Stadtarchiv Mannheim
 10.30 Uhr Vierte Arbeitssitzung: Aspekte der digitalen Benutzung
 Archivrecht im Internet
 Dr. Michael Scholz, Brandenburgisches Landeshauptarchiv
 Machen wir uns das Leben leichter – Benutzerführung im Internet
 Dr. Karsten Uhde, Archivschule Marburg
 Die elektronische Zeitungsausschnittsammlung im Stadtarchiv Hildesheim
 Martin Hartmann, Stadtarchiv Hildesheim
 12.00 Uhr Resümee. Ende der Tagung ca. 12.30 Uhr
 Anmeldung zur Tagung bitte bis zum 31. März 2007 an das 
 Stadtarchiv Göttingen, Hiroshimaplatz 4, 37083 Göttingen 
 (E-Mail: stadtarchiv@goettingen.de). 
 Weitere Informationen auch unter  www.anka-online.net. 
 Der Tagungsbeitrag beträgt 25,- Euro und ist für Mitglieder der ANKA mit dem Mitgliedsbeitrag abgegolten. 
 Nichtmitglieder überweisen den Betrag bitte bis zum 31. März 2007 unter Angabe des Namens auf folgendes Konto der ANKA: 
 Konto-Nr. 15 00 29 90 bei der Sparkasse Hildesheim – BLZ 259 501 30.