Das 300-jährige Stadtjubiläum von Karlsruhe im Jahre 2015 wirft seine Schatten voraus. Wie bei den früheren Stadtjubiläen soll die Stadtgeschichte eine zentrale Rolle spielen. Das Institut für Stadtgeschichte bereitet sich schon jetzt auf dieses Ereignis vor und will zur Unterstützung seiner Arbeit einen \“Förderverein Karlsruher Stadtgeschichte\“ gründen. Ihre Beteiligung haben u. a. der ehemalige Rektor der Musikhochschule Prof. Siegfried Schmalzriedt und Regierungspräsidentin a. D. Gerlinde Hämmerle zugesagt. Der Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte an der Karlsruher Universität, der renommierte Zeithistoriker Prof. Peter Steinbach wird bei der Gründungsversammlung am 31. Mai 2007 nach der Begrüßung durch Bürgermeister Ullrich Eidenmüller einen Grundsatzvortrag \“Warum Stadtgeschichte?\“ halten, der Leiter des Instituts für Stadtgeschichte, Dr. Ernst Otto Bräunche, die aktuellen und geplanten stadtgeschichtlichen Aktivitäten, Prof. Siegfried Schmalzriedt die Aufgaben des Fördervereins vorstellen. Zur Gründungsversammlung um 16 Uhr im Neuen Ständehaus, Ständehaussaal, Ständehausstraße 2, sind alle an der Stadtgeschichte Interessierten herzlich eingeladen.
Kontakt: 
 Institut für Stadtgeschichte
 Markgrafenstraße 29
 76124 Karlsruhe
 Tel.: 0721 / 133 – 4225
 Tel.: 0721 / 133 – 4231 
 Fax: 0721 / 133 – 4299
 archiv@kultur.karlsruhe.de 
