Zwar scheinen Archivarinnen und Archivare aufgrund ihrer Arbeit Veränderungsprozesse erst um einige Jahre oder auch Jahrzehnte zeitversetzt zu erleben. Manche Strukturveränderungen und Reformen, wie sie auch in der Evangelischen Kirche von Westfalen derzeit geschehen, wirken sich allerdings schon früher auch auf die Arbeit im Archiv aus und veranlassen dieses zu zeitnahem Handeln. Daher beschäftigt sich die neue Ausgabe der "Archivmitteilungen" unter anderem mit der Einführung des neuen Einheitsaktenplans sowie mit Vereinigungen von Kirchengemeinden und deren Auswirkungen auf die Archivarbeit.
Katharina Tiemann berichtet des Weiteren über die Schnittstellen zwischen der Arbeit des Westfälischen Archivamtes in Münster und der kirchlichen Archive und zeigt dabei auf, welche Förderungs- und Beratungsmöglichkeiten des Archivamtes zur Verfügung stehen. Dass wir als Archivare uns nicht nur um die Vergangenheit kümmern, sondern auch um potenzielle zukünftige Geschichtsinteressierte, verdeutlicht der Bericht von Jens Murken über ein Vorschulkinderprogramm zum Tag der Archive. Bei seiner bisherigen hauptamtlichen Tätigkeit im Kreisarchiv Warendorf stieß Archivpfleger Alfred Smieszchala immer wieder auf aufschlussreiche Quellen zur Kirchengeschichte, steuerte so für die diesjährige Ausgabe der vom Landeskirchlichen Archiv Bielefeld herausgegebenen "Archivmitteilungen" einen interessanten Bericht über das Soldatenleben in Warendorf bei.
Inhalt
Vorwort (3)
 Beiträge
 Ingrun Osterfinke
 14. Archivpflegertagung – Ein Tagungsbericht (4)
 Wolfgang Günther
 Die Einführung des neuen Aktenplans am 1.1.2007: Der Registraturschnitt als Herausforderung für die Archive (9)
 Claudia Brack
 Vereinigung von Kirchengemeinden (12)
 Archivpflege in der Praxis
 Katharina Tiemann
 Beratung und Förderung nichtstaatlicher Archive durch das Westfälische Archivamt (WAA) in Münster (16)
 Jens Murken
 Vorschulkinderprogramm zum Tag der Archive (20)
 Geschichte
 Alfred Smieszchala
 Religiöse Toleranz? – Soldatenleben in Warendorf (29)
 Geschichte in Quellen
 „in der Kirche Jesu Christi hat die Diplomatie nichts zu suchen\“ (32)
 Aus den Archiven
 Übersicht über die verfilmten Kirchenbücher im Landeskirchlichen Archiv, Teil 4 (35)
Neue Findbücher in der Evangelischen Kirche von Westfalen (64)
Neuerscheinungen (85)
Nachrichten – Recherchen – Personalia (87)
Autorinnen und Autoren (88)
Info:
 Archivmitteilungen, Nr. 16, 2006
 hg. v. Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen,
 ISSN 1614-6468
 Druck: Anzeigen und mehr, Bielefeld 
Bezugsadresse: 
 Evangelische Kirche von Westfalen
 – Landeskirchliches Archiv –
 Postfach 10 10 51	33510 Bielefeld
 Altstädter Kirchplatz 5	33602 Bielefeld
 Tel.: 0521/594-164
 archiv@lka.ekvw.de 
