Wer kennt nicht die beiden weltbekannten Sportartikelhersteller „Adidas“ und „Puma“? Mag die Verbindung beider Sportmarken zur Textilindustrie beziehungsweise zunächst natürlich vorrangig zur Sportschuhherstellung auf der Hand liegen, so dürfte eine bisher unbekannte Facette der Geraer Stadtgeschichte und gleichzeitig ein Aspekt der Familiengeschichte der berühmten Dassler-Brüder überraschen. Lernten sich doch die Eltern der Firmengründer von „Adidas“ (Adolf Dassler) und „Puma“ (Rudolf Dassler), Christoph und Pauline Daßler, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Gera kennen und gingen auch hier den Bund der Ehe ein.
Die Hintergründe rund um den Erwerb des Geraer Bürgerrechts durch den in Herzogenaurach geborenen Tuchmacher Christoph Daßler und die Berührungspunkte seiner Familie zur Stadt Gera werden in der dritten diesjährigen Ausgabe der „Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera“ in den Blick genommen.
Unter dem Titel „Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera“ informiert das Stadtarchiv Gera vierteljährlich die interessierte Öffentlichkeit über aktuelle Herausforderungen und historische Themen rund um die Arbeit des Stadtarchivs.
Der Informationsbrief wird per E-Mail versandt und kann auf der Internetseite im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Kontakt:
Stadtarchiv Gera
Gagarinstraße 99/101
07545 Gera
Tel. 0365/838-214
stadtarchiv@gera.de