»Im Stadtarchiv gefunden« lautet der Titel der 2005 ins Leben gerufenen Vortragsreihe des Stadtarchivs Magdeburg. Es sind mehrere Anliegen, die das Stadtarchiv und seine Leiterin Dr. Maren Ballerstedt mit den monatlichen Vorträgen verfolgen: So geht es um das Vermitteln von Forschungsergebnissen zu interessanten Themen aus allen Bereichen der Magdeburger Geschichte und um das Vorstellen von archivalischen Quellen zu diesen Themen, aber auch um neue Anregungen zur Beschäftigung mit der Geschichte Magdeburgs oder Magdeburger Persönlichkeiten.
Der Kreis der Referenten der Vortragsreihe »Im Stadtarchiv gefunden« setzt sich zumeist aus Benutzern des Stadtarchivs zusammen, also vornehmlich aus Wissenschaftlern, Doktoranden, Studenten, Heimatgeschichtsforschern und Genealogen. Neben der Veranstaltungsreihe, deren Besuch kostenlos ist, bietet das Stadtarchiv Magdeburg aber auch Führungen im Archiv an, ebenso wie Buchlesungen und Kolloquien. Auch beteiligt sich das Archiv der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt an Ausstellungen, dies gern mit Partnern, wie Bildungseinrichtungen und Vereinen.
Veranstaltungen des Stadtarchivs 2009:
20. Januar 2009
 Neubeginn zwischen Trümmern – Magdeburger Schulen 1945
 Referentin: Dr. Steffi Kaltenborn, Magdeburg
 Altes Rathaus, Franckesaal, 19 Uhr
24. Februar 2009
 Zerfallen, zerfressen, verloren? Die Restaurierung von Akten und Büchern anhand spektakulärer Beispiele
 Referent: Christoph Roth, Leipzig
 Altes Rathaus, Franckesaal, 19 Uhr
17. März 2009
 Schulärzte um 1900 – Anfänge der Jugendfürsorge in Magdeburg
 Referentin: Ulrike Selicko, Magdeburg
 Altes Rathaus, Franckesaal, 19 Uhr
7. April 2009
 Stadt und Stadtverfassung nach Magdeburger Recht
 Referentin: Dr. Katalin Gönczi, Magdeburg
 Altes Rathaus, Franckesaal, 19 Uhr
19. Mai 2009
 Vom Kochlöffel zur Strandbar – Gaststättennamen in Magdeburg
 Referentin: Dr. Saskia Luther, Magdeburg
 Altes Rathaus, Franckesaal, 19 Uhr
9. Juni 2009
 Bevor es zum Einsturz kam – Magdeburger Bauwerke aus Sicht eines Statikers
 Helmut Menzel sr., Tangerhütte
 Altes Rathaus, Franckesaal, 19 Uhr
8. September 2009
 Das Leben der Elbeschiffer an Bord in vergangenen Jahrhunderten
 Günter Schmidt, Magdeburg
 Altes Rathaus, Franckesaal, 19 Uhr
6. Oktober 2009
 Adele Elkan – eine vergessene Magdeburger Kinder- und Jugendbuchautorin
 Referentin: Barbara Asper
 Altes Rathaus, Franckesaal, 19 Uhr
16. Oktober 2009
 Straßennamen und Zeitgeist
 Tagung im Alten Rathaus, 10 – 17 Uhr
 Veranstalter: Institut für Germanistik der Otto-von-Guericke-Universität – Landesheimatbund Sachsen-Anhalt – Stadtarchiv Magdeburg
 Das Programm wird gesondert bekannt gegeben.
24. November 2009
 Schulmänner und Bildungsfeinde. Humanismus und lutherische Orthodoxie am Altstädtischen Gymnasium in Magdeburg 1525-1631
 Referent: Carsten Nahrendorf, Wolfenbüttel
 Altes Rathaus, Franckesaal, 19 Uhr
Kontakt: 
 Stadtarchiv Magdeburg
 Dr. Maren Ballerstedt
 Bei der Hauptwache 4
 39104 Magdeburg
 Tel.: 0391 / 5 402 – 5 15 
 archiv@magdeburg.de 
